Ein EDI Mapping definiert die Übersetzung von Datenstrukturen aus einer proprietären Datei (im csv-Format, txt, SAP IDoc, ERP-spezifisch etc.) in ein EDI Mapping Standardformat (EDIFACT, ANSI X12 etc.) und umgekehrt. Auf der einen Seite kann das Unternehmens-ERP die Daten automatisch integrieren und auf der anderen Seite kann ein standardbasiertes Format an jeden Handelspartner gesendet werden, der EDI verwendet und sich an die gleichen EDI-Formate hält.